Mit dem Rücken zur Wand

Den Zuschauerinnen und Zuschauern in der Sporthalle Weissenstein wurde ein echtes Unihockey-Spektakel geboten: Nach einem intensiven Schlagabtausch mit mehreren Führungswechseln und einem dramatischen Ausgleich kurz vor Schluss sicherten sich die Unihockey Tigers Langnau den 7:8-Sieg in der Verlängerung.

L-UPL 13. April 2025
54447226843 079cc30b21 k

In einem intensiven und torreichen Spiel in einer vollen Sporthalle Weissenstein lieferten sich die beiden Teams ein Duell auf Augenhöhe, das erst in der Verlängerung entschieden wurde. Bereits im ersten Drittel setzten die Unihockey Tigers Langnau ein deutliches Zeichen und ging früh mit drei Toren in Führung. Floorball Köniz Bern reagierte jedoch umgehend und verkürzte noch vor der ersten Pause auf 1:3.

Der Mittelabschnitt gehörte dann klar den Hausherren. Mit vier Treffern in Folge drehte Floorball Köniz Bern die Partie innert kürzester Zeit und zeigten dabei eindrücklich, wie schnell sich das Blatt wenden kann. Nach dem zwischenzeitlichen 5:3 gelang den Tigers kurz vor der zweiten Sirene der Anschluss sowie der Ausgleichstreffer zum 5:5, womit vor dem letzten Drittel wieder alles offen war.

Im Schlussdrittel konnte Floorball Köniz Bern erneut in Führung gehen und baute diese später sogar auf zwei Tore aus. Doch die Unihockey Tigers Langnau gaben sich nicht geschlagen und kämpften sich in den Schlussminuten mit zwei Treffern zurück in die Partie. Die reguläre Spielzeit endete somit mit einem 7:7.

In der Verlängerung waren es dann die Unihockey Langnau Tigers, die den entscheidenden Treffer erzielten und sich so drei Matchbälle zum Finaleinzug sicherten. Floorball Köniz Bern hatte die Chancen, das Spiel zu entscheiden, und wird am kommenden Mittwoch im Auswärtsspiel eine Reaktion zeigen müssen, wenn das Team die Saison verlängern möchte.

Matchtelegramm :

Floorball Köniz Bern - Tigers Langnau 7:8 n.V. (1:3, 4:2, 2:2, 0:1)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 1241 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 7. T. Gfeller (M. Steiner) 0:1. 10. S. Steiner (J. Lauber) 0:2. 12. S. Steiner (G. Svensson) 0:3. 13. P. Michel 1:3. 21. R. Willfratt (P. Michel) 2:3. 22. J. Zaugg (M. Mäkinen) 3:3. 25. D. Hermle (J. Zaugg) 4:3. 32. Y. Ruh (J. Zaugg) 5:3. 39. M. Steiner 5:4. 40. J. Lauber (M. Steiner) 5:5. 52. Y. Ruh (J. Zaugg) 6:5. 56. J. Haldemann (M. Mäkinen) 7:5. 58. N. Pfister (L. Fankhauser) 7:6. 59. M. Strohl 7:7. 69. S. Steiner (M. Steiner) 7:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Bilder: Fabrice Duc

Beste Spieler: Yann Ruh und Janis Lauber, mit Theo Fahrni, CEO Bächler und Güttinger 

54447259349 0251a4e712 k
5 Bilder
54447076354 67264da6c8 k
54446893081 39cc5074e6 k
54447257990 b91228f9a3 k
54446894181 fc197ecb6b k
54447266604 9f4d01b26b k